Wir sind hier nicht zum Spass!

nichtzumspass_a

Dienstag, 9. Juli 2013, 19 Uhr
Elektronische Lebensaspekte

Talk mit Sandra Mamitzsch, Joachim Blank, Robert Henke aka monolake. Moderation: Andreas L. Hofbauer

“Future is now!” propagierte Captain Space Sex Mitte der 90er Jahre vielfach während seiner Performances. In Berlin entstand zu der Zeit mit dem Projekt Internationale Stadt eines der ersten digitalen sozialen Netzwerke und die Installation Wonga machte den Umgang mit elektronischen Klängen intuitiv. Aspekte von Wonga finden sich auch in der daraus entstandenen Software Ableton Live. Das Programm zählt seit Jahren weltweit zum Standardprogramm elektronischer Musikerzeugung und die Macht digitaler sozialer Netzwerke ist nicht erst seit dem Facebook-Börsengang offensichtlich. Ist die Saat also aufgegangen? Oder gibt es auch Schattenseiten dieser Entwicklungen? Hat sich elektronische Musik in den letzten Jahren nicht zunehmend verflacht? Sind wir in einer Zukunft angekommen, in der dabeisein wirklich alles geworden ist oder gibt es noch Raum für klangliche, technische und soziale Utopien?

Andreas L. Hofbauer moderated a panel with Sandra Mamitzsch, Robert Henke und Joachim Blank. This took place within the framework of the exhibition “Wir sind hier nicht zum Spass”, curated by Paul Paulun and Stéphane Bauer at Kunsthaus Bethanien Kreuzberg

DSCF2375

Pics by Torsten Oetken (Sensor/Holodeck) and Kate Erhardt (panel discussion)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s